Lieferant der Königshäuser.
Das Unternehmen wurde 1842 von Robert Schlumberger gegründet. Er war der Erste in der österreichischen Monarchie, der Sekt nach der traditionellen Champagnermethode herstellte und die Königshöfe in ganz Europa belieferte. Während der Weltausstellung in Wien im Jahr 1873 war der fließende Champagner-Brunnen die Sensation schlechthin. So wurde auch in Wien Champagner zum "königlichen Getränk," und Schlumberger wurde zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Der "Sparkling" avancierte zum Lieblingsgetränk der Wiener Gesellschaft, und Robert Schlumberger selbst wurde 1878 in den Adelsstand erhoben.
Nach dem Friedensvertrag von Saint-Germain im Jahr 1919 durfte Schlumberger nicht mehr als Champagner bezeichnet werden, obwohl die Herstellungsmethode bis heute dieselbe geblieben ist. Das Stammhaus von Schlumberger beherbergt die älteste Sektkellerei Österreichs, in der über zwei Millionen Flaschen lagern.
-
Secco Kunststoffglas
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 650 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Cuvée Klimt 0,75L
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 1560 €Normaler PreisStückpreis / pro -
White Ice Secco 0,75L
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 1460 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Secco Trilogie
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 1460 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Rosé Ice Secco 0,75L
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 1460 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Gold Secco 0,75L
Anbieter:SchlumbergerNormaler Preis 1460 €Normaler PreisStückpreis / pro